Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

einen Behälter füllen

См. также в других словарях:

  • füllen — fụ̈l·len; füllte, hat gefüllt; [Vt] 1 etwas (mit etwas) füllen einen Behälter mit etwas (ganz oder teilweise) voll machen: einen Korb (mit Früchten) füllen; die Gläser (bis zum Rand / zur Hälfte) (mit Wein) füllen 2 etwas in etwas (Akk) füllen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Behälter — Gefäß; Container; Behältnis * * * Be|häl|ter [bə hɛltɐ], der; s, : etwas, was zum Aufbewahren, Transportieren dient: einen Behälter mit Benzin füllen; ein Behälter für giftige Flüssigkeiten. Syn.: ↑ Behältnis, ↑ Gefäß. * * * Be|hạ̈l|ter 〈m. 3〉… …   Universal-Lexikon

  • nachfüllen — na̲ch·fül·len (hat) [Vt/i] 1 (etwas) nachfüllen etwas in einen Behälter füllen, der (teilweise) leer geworden ist: Die Kiste ist fast leer wir müssen wieder (Kartoffeln) nachfüllen 2 (jemandem) (etwas) nachfüllen jemandes Glas, das (teilweise)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Canning — I Canning   [ kænɪȖ, englisch] das, s/ s, Kerntechnik: Sammelbezeichnung für die Brennstoffumhüllungen in Kernreaktoren, die eine radioaktive Verseuchung des Kühlmittels oder Moderators durch Spaltprodukte verhindern; die Brennstoffhüllrohre der… …   Universal-Lexikon

  • Canning — Can|ning [ kɛniŋ] das; s, s <aus engl. canning »Verkapselung« zu to can »in einen Behälter füllen«> Umhüllung des Brennstoffs in Kernreaktoren zur Verhinderung der Verseuchung des Kühlmittels u. a …   Das große Fremdwörterbuch

  • abfüllen — füllen; einschütten; beschicken (fachsprachlich); zugießen; eingießen; einschenken * * * ạb||fül|len 〈V. tr.; hat〉 1. (etwas) abfüllen aus einem (größeren) in ein anderes (kleineres) Gefäß füllen 2. 〈umg.〉 jmdn. abfüllen …   Universal-Lexikon

  • Beleuchtung der Eisenbahnwagen — (lighting of cars; éclairage des voitures; illuminazione delle vetture). Die B. erstreckt sich auf sämtliche Personen führende Wagen, somit nicht nur auf eigentliche Personenwagen, sondern auch auf Postwagen und solche Güterwagen, in denen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Gasbeleuchtung — Gasbeleuchtung. Steinkohlen, Torf, Holz, Bituminöser Schiefer, Harz, Fett etc. geben bei der trockenen Destination ein Gemenge von leuchtentenden u. nicht leuchtenden brennbaren Gasen u. Dämpfen, welches aus Kohlenoxyd, Wasserstoffgas,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verbrennungsmotoren — (Verbrennungskraftmaschinen). Die Wärmekraftmaschinen, in denen die Arbeitsflüssigkeit während des ganzen, von ihr durchlaufenen Kreisprozesses gasförmig ist, nennt man im weitesten Sinne Gasmaschinen. Zu diesen würden danach also auch die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Taucherkunst — Taucherkunst, die Fertigkeit des Menschen, kürzere od. längere Zeit unter Wasser zuzubringen. Man bedarf hierzu entweder nur einer besonderen Geschicklichkeit in der Unterbrechung des Athmens od. für einen längeren Aufenthalt besonderer Apparate… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • umfüllen — dekantieren (fachsprachlich); umschütten * * * ụm||fül|len 〈V. tr.; hat〉 aus einem Gefäß in ein anderes füllen ● Wein aus dem Fass in Flaschen umfüllen * * * ụm|fül|len <sw. V.; hat: aus einem Gefäß od. Behälter in einen andern füllen. * * *… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»